Kurzbeschreibung:
Dieses Web-Seminar soll Ihnen einen Überblick zu den Möglichkeiten geben, welche KMS-KTOS bietet. Dazu werden Ihnen die Besonderheiten von KMS-KTOS als Hauptbuch abweichend zum KMS-Nebenbuch im Rechnungswesen der Bank dargestellt. Ebenfalls erhalten Sie Anregungen und Beispiele, um einzelne Geschäftsvorfälle abzubilden sowie für die praktische Arbeit mit dem System.
Inhalte:
Möglichkeiten zur Arbeit mit KMS-KTOS
- spezielle Stammdaten und Systemparameter
- Kriterium 35 „Bilanz und GuV“
- Buchungslogik in KMS-KTOS
- Möglichkeiten für Daueraufträge und Zahlungsdaten von Verträgen
- Abstimmung Kreditoren und Debitoren
- Saldenabgleich
- BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)
- Modul Kontosystem für Jahresabschluss
- Ausblick auf Weiterentwicklungen
- Zielgruppe:
Fachliche Anwender aus dem Rechnungswesen, welche mit KMS-KTOS arbeiten.
- Benötigte Kenntnisse:
Für dieses Web-Seminar sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Buchungen in KMS und den KMS-Stammdaten von Vorteil.
- Dauer: 2 Stunden
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: 12:00 Uhr
- Preis: 280,- € zzgl. gesetzl. MwSt.
- Termine:
- 10.12.2024
Sie haben Interesse an diesem Kursangebot?
Bitte wählen Sie zunächst den gewünschten Kurstermin durch Klick auf das unten stehende Drop-Down-Menü.
Klicken Sie nun auf den Button 'zur Kursanmeldung', um direkt zum Anmeldeformular zu gelangen.